Cityfoto
  • Fotogalerien
  • Team
  • Angebote
  • Leistungen
  • Anfragen

Bild versenden

Bildvorschau
Thumbnail
Ihre Daten
HINWEIS: Bitte alle Felder ausfüllen!

Kein lästiges Suchen für Ihren Empfänger, sondern einfach und schnell!
Der Empfänger erhält eine E-Mail mit einem direkten Link auf das empfohlene Bild.
Dies ist ein kostenloser Service von CITYFOTO.at!

money&co und familiennetzwerk || Dr. Donata Elschenbroich & Dr. Christine Haiden

Zurück zur Übersicht
Twittern
Download
Weiterleiten

0000.JPG

0000.JPG

0000a.JPG

0000a.JPG

0000a01.JPG

0000a01.JPG

0000a01x.JPG

0000a01x.JPG

0000a01y.JPG

0000a01y.JPG

0000a01z.JPG

0000a01z.JPG

0000a02.JPG

0000a02.JPG

0000a03.JPG

0000a03.JPG

0000a04.JPG

0000a04.JPG

0000a04a.JPG

0000a04a.JPG

0000a05.JPG

0000a05.JPG

0000a06.JPG

0000a06.JPG

0000a07.JPG

0000a07.JPG

0000a08.JPG

0000a10a.JPG

0000a12.JPG

0000a13.JPG

0000a25.JPG

0000a25b.JPG

0000a25c.JPG

0000a25d.JPG

0000a25e.JPG

0000a25f.JPG

2319.JPG

2321.JPG

2324.JPG

2331.JPG

2350.JPG

2372.JPG

2382.JPG

2398.JPG

2398.JPG

2404.JPG

2404.JPG

2422.JPG

2431.JPG

2438.JPG

2447.JPG

2452.JPG

2480.JPG

2490.JPG

2497.JPG

2497a.JPG

2501.JPG

2507.JPG

2515.JPG

2519.JPG

2522.JPG

2528.JPG

2528.JPG

2534.JPG

2534.JPG

2552.JPG

2552.JPG

2572.JPG

2572.JPG

2583.JPG

2583.JPG

2595.JPG

2595.JPG

2624.JPG

2624.JPG

2668.JPG

2668.JPG

2671.JPG

2671.JPG

2671a.JPG

2671a.JPG

2674.JPG

2674.JPG

2697.JPG

2697.JPG

2900.JPG

2900.JPG

2901.JPG

2901.JPG

2902.JPG

2902.JPG

2903.JPG

2903.JPG

2904.JPG

2904.JPG

2905.JPG

2905.JPG

2906.JPG

2906.JPG

2907.JPG

2907.JPG

2908.JPG

2908.JPG

2909.JPG

2909.JPG

2910.JPG

2910.JPG

2911.JPG

2911.JPG

2912.JPG

2912.JPG

2913.JPG

2913.JPG

2914.JPG

2914.JPG

2915.JPG

2915.JPG

2916.JPG

2916.JPG

2917.JPG

2917.JPG

2918.JPG

2918.JPG

2919.JPG

2919.JPG

2920.JPG

2920.JPG

2921.JPG

2921.JPG

2922.JPG

2922.JPG

2923.JPG

2923.JPG

2924.JPG

2924.JPG

2925.JPG

2926.JPG

2927.JPG

2928.JPG

2929.JPG

2929.JPG

2930.JPG

2930.JPG

2931.JPG

2931.JPG

2932.JPG

2932.JPG

2933.JPG

2933.JPG

2934.JPG

2934.JPG

2935.JPG

2935.JPG

2936.JPG

2936.JPG

2937.JPG

2937.JPG

2938.JPG

2938.JPG

2939.JPG

2939.JPG

2940.JPG

2940.JPG

2941.JPG

2941.JPG

2942.JPG

2942.JPG

2943.JPG

2943.JPG

2944.JPG

2944.JPG

2945.JPG

2945.JPG

6494.JPG

6494.JPG

Download
Weiterleiten
Twittern

Event-Infos

Dr. Christine Haiden, Chefredak-teurin Welt der Frau, stellt im zweiten Teil Fragen an die Referentin. Dr. Donata Elschenbroich gilt als die internationale Expertin für Bildung in frühen Jahren, ist Kulturwissenschafterin und Bestsellerautorin, Mutter von drei erwachsenen Kindern und lebt in Frankfurt am Main. Die Expertin arbeitet auf dem Gebiet der international vergleichenden Kindheitsforschung. Sie produzierte zusammen mit dem Dokumentarfilmer Otto Schweizer mehrere Filme zum Thema "Weltwissen der Siebenjährigen". Elschenbroich tritt ua. regelmäßig in Fernsehsendungen im deutschen Raum auf und war in Österreich zuletzt Gast bei Barbara Stöckl in der Radiosendung "Frühstück bei mir" auf Ö3 am Muttertag 2011. Am Mittwoch, 11. April 2012 kommt Dr. Donata Elschenbroich um 19.30 Uhr in die Mehrzweckhalle Kleinzell. Thema des Vortrages: "Die Dinge - Eltern und Kinder öffnen die Wunderkammern des Alltags". Anschließend stellt Dr. Christine Haiden, Chefredakteurin Welt der Frau, Autorin und Kolumnistin in einer weiterführenden Diskussion Fragen an die Referentin. Thema Elschenbroich: "Die Dinge - Eltern und Kinder öffnen die Wunderkammern des Alltags". In den Alltagsgegenständen - den Dingen - steckt das Wissen der Welt. Wie schließen Kinder es auf, wie unterstützen Erwachsene sie dabei. Die Gegenstände des täglichen Lebens erweitern unsere Möglichkeiten, sind unerlässlich, kostbar oder auch lästig, vertraut und fremd zugleich. Mit den Kindern gemeinsam mehr erfahren über die Kräfte in den Dingen - und mehr über die Welt. Roswitha Öhler, Leiterin Familiennetzwerk Mühltal: "Gerade in unserer reizüberfluteten und schnelllebigen Zeit ist es förderlich, dass gerade Kinder die Wertigkeit einfacher Dinge erkennen lernen. Sich mit den alltäglichen - oft selbstverständlichen - Dingen näher zu befassen, regt die Aufmerksamkeit und Fantasie der Kinder an. Donata Elschenbroich versteht es vorzüglich, dieses Wissen zu vermitteln". Die gefragte Referentin wählt ihre Vortragstermine sehr gezielt aus, umso mehr freut uns ihr Auftritt in einer der Familiennetzwerk-Gemeinden, so Öhler. Sponsoren sind Sparkasse, Energie AG, TIPS und ORF OÖ. Veranstalter ist der Familienbeirat und Familienausschuss der Gemeinde Kleinzell und Familiennetzwerk Mühltal.

Event Details

  • Fotograf: Cityfoto Team
  • Datum: Mi, 11. 04. 2012
  • Location / Ort: Kleinzell
  • Honorafrei: Ja
Zurück zur Übersicht
CF Video
CF Video
cityfoto.at

Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Veröffentlichungen in Medien - wenn honorarfrei gekennzeichnet- mit dem Hinweis: Foto:©Name des Fotografen/cityfoto
Veröffentlichungen bei honorarpflichtigen Fotos nur mit Einverständnis des Auftraggebers und Cityfoto. Bezahlung eines Honorars nach den jeweiligen Honorar-Richtlinien.

Honorarfreie werbezweckliche Verwendung aller Fotos nur für den jeweiligen Auftraggeber oder nach Absprache mit Cityfoto - Dr. Roland Pelzl e.U. möglich.

Für Medien der Hinweis: Alle Fotos dürfen - wenn honorarfrei gekennzeichnet - (außer sie sind mit honorarpflichtig gekennzeichnet) für die Berichterstattung der jeweiligen Veranstaltungsdokumentation verwendet werden.

Kontakt

Mönchgrabenstraße 87, 4030 Linz
T: +43 (0)660 3562257
Web: www.cityfoto.at
Email: gf@cityfoto.at

2025 © cityfoto.at, Alle Rechte vorbehalten | AGB | Impressum | Datenschutzrichtlinie

Cookie Einstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA. Wünschen Sie dies nicht, dann akzeptieren Sie nur die essentiellen Cookies.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Notwendige Cookies
  • Analytics
  • Marketing