vta_00001.JPG
vta_00002.JPG
vta_00003.JPG
vta_00004.JPG
vta_00005.JPG
vta_00006.JPG
vta_00007.JPG
vta_00008.JPG
vta_00009.JPG
vta_00010.JPG
vta_00011.JPG
vta_00012.JPG
vta_00013.JPG
vta_00014.JPG
vta_00015.JPG
vta_00016.JPG
vta_00017.JPG
vta_00018.JPG
vta_00019.JPG
vta_00020.JPG
vta_00021.JPG
vta_00022.JPG
vta_00023.JPG
vta_00024.JPG
vta_00025.JPG
vta_00026.JPG
vta_00027.JPG
vta_00027.JPG
vta_00028.JPG
vta_00029.JPG
vta_00030.JPG
vta_00030.JPG
vta_00031.JPG
vta_00032.JPG
vta_00033.JPG
vta_00034.JPG
vta_00035.JPG
vta_00036.JPG
vta_00037.JPG
vta_00038.JPG
vta_00039.JPG
vta_00040.JPG
vta_00041.JPG
vta_00042.JPG
vta_00043.JPG
vta_00044.JPG
vta_00045.JPG
vta_00046.JPG
vta_00047.JPG
vta_00048.JPG
vta_00048.JPG
vta_00049.JPG
vta_00050.JPG
vta_00051.JPG
vta_00052.JPG
vta_00053.JPG
vta_00054.JPG
vta_00055.JPG
vta_00055.JPG
vta_00056.JPG
vta_00057.JPG
vta_00058.JPG
vta_00059.JPG
vta_00060.JPG
vta_00061.JPG
vta_00062.JPG
vta_00063.JPG
vta_00064.JPG
vta_00065.JPG
vta_00066.JPG
vta_00067.JPG
vta_00068.JPG
vta_00069.JPG
vta_00070.JPG
vta_00071.JPG
vta_00072.JPG
vta_00073.JPG
vta_00074.JPG
vta_00075.JPG
vta_00076.JPG
vta_00076.JPG
vta_00077.JPG
vta_00077.JPG
vta_00078.JPG
vta_00079.JPG
vta_00080.JPG
vta_00081.JPG
vta_00082.JPG
vta_00083.JPG
vta_00084.JPG
vta_00085.JPG
vta_00086.JPG
vta_00087.JPG
vta_00088.JPG
vta_00088.JPG
vta_00089.JPG
vta_00090.JPG
vta_00091.JPG
vta_00092.JPG
vta_00093.JPG
vta_00094.JPG
vta_00095.JPG
vta_00096.JPG
vta_00097.JPG
vta_00098.JPG
vta_00099.JPG
vta_00100.JPG
vta_00101.JPG
vta_00102.JPG
vta_00103.JPG
vta_00104.JPG
vta_00104.JPG
vta_00105.JPG
vta_00105.JPG
vta_00106.JPG
vta_00107.JPG
vta_00108.JPG
vta_00108.JPG
vta_00109.JPG
vta_00110.JPG
vta_00111.JPG
vta_00112.JPG
vta_00113.JPG
vta_00114.JPG
vta_00115.JPG
vta_00116.JPG
vta_00117.JPG
vta_00117.JPG
vta_00118.JPG
vta_00118.JPG
vta_00119.JPG
vta_00120.JPG
vta_00121.JPG
vta_00122.JPG
vta_00123.JPG
vta_00124.JPG
vta_00125.JPG
vta_00126.JPG
vta_00127.JPG
vta_00127.JPG
vta_00128.JPG
vta_00128.JPG
vta_00129.JPG
vta_00130.JPG
vta_00131.JPG
vta_00131.JPG
vta_00132.JPG
vta_00132.JPG
vta_00133.JPG
vta_00133.JPG
vta_00134.JPG
vta_00134.JPG
vta_00135.JPG
vta_00136.JPG
vta_00137.JPG
vta_00138.JPG
vta_00139.JPG
vta_00140.JPG
vta_00141.JPG
vta_00142.JPG
vta_00143.JPG
vta_00144.JPG
vta_00145.JPG
vta_00146.JPG
vta_00147.JPG
vta_00148.JPG
vta_00149.JPG
vta_00149.JPG
vta_00150.JPG
vta_00151.JPG
vta_00152.JPG
vta_00153.JPG
vta_00154.JPG
vta_00155.JPG
vta_00156.JPG
vta_00156.JPG
vta_00157.JPG
vta_00157.JPG
vta_00158.JPG
vta_00158.JPG
vta_00159.JPG
vta_00159.JPG
vta_00160.JPG
vta_00161.JPG
vta_00162.JPG
vta_00163.JPG
vta_00164.JPG
vta_00165.JPG
vta_00166.JPG
vta_00167.JPG
vta_00168.JPG
vta_00169.JPG
vta_00170.JPG
vta_00171.JPG
vta_00171.JPG
vta_00172.JPG
vta_00173.JPG
vta_00173.JPG
vta_00174.JPG
vta_00174.JPG
vta_00175.JPG
vta_00175.JPG
vta_00176.JPG
vta_00177.JPG
vta_00178.JPG
vta_00179.JPG
vta_00180.JPG
vta_00181.JPG
vta_00182.JPG
vta_00183.JPG
vta_00184.JPG
vta_00185.JPG
vta_00185.JPG
vta_00186.JPG
vta_00187.JPG
vta_00188.JPG
vta_00189.JPG
vta_00190.JPG
vta_00191.JPG
vta_00192.JPG
vta_00193.JPG
vta_00194.JPG
vta_00194.JPG
vta_00195.JPG
vta_00196.JPG
vta_00197.JPG
vta_00197.JPG
vta_00198.JPG
vta_00198.JPG
vta_00199.JPG
vta_00199.JPG
vta_00200.JPG
vta_00201.JPG
vta_00202.JPG
vta_00203.JPG
vta_00204.JPG
vta_00205.JPG
vta_00206.JPG
vta_00207.JPG
vta_00208.JPG
vta_00209.JPG
vta_00210.JPG
vta_00211.JPG
vta_00212.JPG
vta_00213.JPG
vta_00214.JPG
vta_00215.JPG
vta_00216.JPG
vta_00217.JPG
vta_00218.JPG
vta_00219.JPG
vta_00220.JPG
vta_00221.JPG
vta_00222.JPG
vta_00223.JPG
vta_00224.JPG
vta_00225.JPG
vta_00226.JPG
vta_00227.JPG
vta_00228.JPG
vta_00229.JPG
vta_00230.JPG
vta_00231.JPG
vta_00232.JPG
vta_00233.JPG
vta_00234.JPG
vta_00235.JPG
vta_00236.JPG
vta_00237.JPG
vta_00238.JPG
vta_00239.JPG
vta_00240.JPG
vta_00241.JPG
vta_00242.JPG
vta_00243.JPG
vta_00244.JPG
vta_00245.JPG
vta_00246.JPG
vta_00247.JPG
vta_00248.JPG
vta_00249.JPG
vta_00250.JPG
vta_00251.JPG
vta_00252.JPG
vta_00253.JPG
vta_00254.JPG
vta_00255.JPG
vta_00256.JPG
vta_00257.JPG
vta_00258.JPG
vta_00258.JPG
vta_00259.JPG
vta_00260.JPG
vta_00261.JPG
vta_00262.JPG
vta_00263.JPG
vta_00263.JPG
vta_00264.JPG
vta_00265.JPG
vta_00266.JPG
vta_00267.JPG
vta_00268.JPG
vta_00269.JPG
vta_00270.JPG
vta_00271.JPG
vta_00272.JPG
vta_00273.JPG
vta_00274.JPG
vta_00275.JPG
vta_00276.JPG
vta_00277.JPG
vta_00278.JPG
vta_00279.JPG
vta_00280.JPG
vta_00281.JPG
vta_00282.JPG
vta_00283.JPG
vta_00284.JPG
vta_00285.JPG
vta_00286.JPG
vta_00286.JPG
vta_00287.JPG
vta_00287.JPG
vta_00288.JPG
vta_00288.JPG
vta_00289.JPG
vta_00290.JPG
vta_00291.JPG
vta_00292.JPG
vta_00293.JPG
vta_00294.JPG
vta_00294.JPG
vta_00295.JPG
vta_00295.JPG
vta_00296.JPG
vta_00297.JPG
vta_00298.JPG
vta_00299.JPG
vta_00300.JPG
vta_00301.JPG
vta_00302.JPG
vta_00303.JPG
vta_00304.JPG
vta_00305.JPG
vta_00306.JPG
vta_00307.JPG
vta_00308.JPG
vta_00309.JPG
vta_00310.JPG
vta_00311.JPG
vta_00312.JPG
vta_00312.JPG
vta_00313.JPG
vta_00313.JPG
vta_00314.JPG
vta_00314.JPG
vta_00315.JPG
vta_00315.JPG
vta_00316.JPG
vta_00317.JPG
vta_00318.JPG
vta_00319.JPG
vta_00320.JPG
vta_00320.JPG
vta_00321.JPG
vta_00321.JPG
vta_00322.JPG
vta_00323.JPG
vta_00324.JPG
vta_00325.JPG
vta_00326.JPG
vta_00326.JPG
vta_00327.JPG
vta_00327.JPG
vta_00328.JPG
vta_00329.JPG
vta_00330.JPG
vta_00331.JPG
vta_00332.JPG
vta_00332.JPG
vta_00333.JPG
vta_00334.JPG
vta_00335.JPG
vta_00336.JPG
vta_00337.JPG
vta_00338.JPG
vta_00339.JPG
vta_00340.JPG
vta_00341.JPG
vta_00342.JPG
VTA-Umwelttag zeigte neue Wege in der Abwassertechnik Führende Wasser- und Abwasserexperten bei hochkarätigem Wissensaustausch im Stift Reichersberg  VTA feiert heuer 20-Jahr-Jubiläum REICHERSBERG / Mehr als 180 Teilnehmer aus dem In- und Ausland  so viele wie noch nie  informierten sich am 6. März beim 3. Reichersberger Umwelttag über die neuesten Entwicklungen in der Abwassertechnik. Die VTA Austria GmbH hatte dazu auch heuer hochkarätige Referenten eingeladen, darunter die Universitätsprofessoren Dr.-Ing. Hartmut Eckstädt (Rostock), Dr.-Ing. F. Wolfgang Günthert (München) und DI Dr. Norbert Matsché (Wien). Enge Zusammenarbeit mit vielen Universitäten Ziel dieses Informationstages ist es, dem Fachpublikum neueste Erkenntnisse der Wissenschaft zur Verfügung zu stellen. ÂWir machen keine Werbeveranstaltung, sondern vermitteln Wissen, das den Praktikern auf den Kläranlagen in ihrer täglichen Arbeit für die Umwelt hilftÂ, so VTA-Geschäftsführer Ing. Ulrich Kubinger. Durch langjährige enge Zusammenarbeit mit zahlreichen Universitäten und die Mitgliedschaft im Deutschen Expertenrat für Umwelttechnologie (DEX) hat VTA beste Kontakte zu den renommiertesten Wissenschaftlern der Umwelt- und Abwassertechnik im gesamten deutschsprachigen Raum. Dadurch ist es möglich, Fachveranstaltungen auf höchstem Niveau abzuhalten. Erfolgreich mit Nanotechnologie Auch Beispiele aus der Praxis wurden in Reichersberg vorgestellt. So berichtete der Leiter des Abwasserverbands Hall in Tirol, Ing. Christian Callegari, wie die dortige Kläranlage nach einem GroÃbrand im Einzugsgebiet durch Unmengen von Löschschaum schwerstens beeinträchtigt wurde und dank des Nanotechnologie-Produkts Nanofloc von VTA binnen kürzester Zeit wieder bestens funktionierte. Neues Produktionszentrum ist zugleich Sonnenkraftwerk Am VTA-Unternehmensstandort in Rottenbach wird derzeit mit Hochdruck an der Errichtung des neuen Produktionszentrums gearbeitet, das die Kapazitäten für die kontinuierliche internationale Expansion von VTA sichern wird. Das über 4000 m² groÃe Gebäude an der Rieder BundesstraÃe wird durch seine Gestaltung mit Photovoltaik-Modulen zugleich eines der gröÃten Sonnenkraftwerke Ãsterreichs sein. Vom Ein-Mann-Betrieb zum Global Player Bei der Eröffnung des Produktionszentrums am 5. Oktober wird auch das 20-jährige Bestehen von VTA gefeiert: 1992 von Ing. Ulrich Kubinger als Ein-Mann-Unternehmen gegründet, ist VTA heute eine weltweit tätige Unternehmensgruppe mit mehr als 140 Mitarbeitern. Gleich geblieben ist das Ziel: ÂWir arbeiten ständig an Innovationen, um Kläranlagen zu optimieren, damit die Betreiber Kosten sparen und die Umwelt maximal profitiertÂ, so Kubinger.
Alle Fotos sind urheberrechtlich geschützt.
Veröffentlichungen in Medien - wenn honorarfrei gekennzeichnet- mit dem Hinweis: Foto:©Name des Fotografen/cityfoto
Veröffentlichungen bei honorarpflichtigen Fotos nur mit Einverständnis des Auftraggebers und Cityfoto. Bezahlung eines Honorars nach den jeweiligen Honorar-Richtlinien.
Honorarfreie werbezweckliche Verwendung aller Fotos nur für den jeweiligen Auftraggeber oder nach Absprache mit Cityfoto - Dr. Roland Pelzl e.U. möglich.
Für Medien der Hinweis: Alle Fotos dürfen - wenn honorarfrei gekennzeichnet - (außer sie sind mit honorarpflichtig gekennzeichnet) für die Berichterstattung der jeweiligen Veranstaltungsdokumentation verwendet werden.
2025 © cityfoto.at, Alle Rechte vorbehalten | AGB | Impressum | Datenschutzrichtlinie
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Bitte beachten Sie, dass wir auch Cookies von US-amerikanischen Firmen zur Verfügung stellen. Wenn Sie deren Setzung zustimmen, gelangen Ihre durch das Cookie erhobenen personenbezogene Daten in die USA. Wünschen Sie dies nicht, dann akzeptieren Sie nur die essentiellen Cookies.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten.
Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.